
Museen
Museumsdidaktische Konzepte
Videoinstallationen im Museum

Wie fühlt sich Geschichte an? Wie klang der Alltag vergangener Zeiten? Wie roch eine mittelalterliche Werkstatt, wie lebte ein Kind in der Nachkriegszeit, was dachte ein Wanderarbeiter zur Zeit der Industrialisierung?
Wir glauben: Geschichte wird erst dann wirklich greifbar, wenn sie erzählt, erlebt und gespürt werden kann.
Deshalb produzieren wir didaktische Videos für Museen, die Geschichte lebendig werden lassen – mit echten Menschen, echten Geschichten und einem didaktischen Konzept, das Besuchern aller Altersgruppen mitnimmt.
Ob als multimediales Element einer Ausstellung, als digitale Ergänzung im Museumskontext oder als Teil von Schulkooperationen – unsere Videos machen "gelebte Geschichte" erfahrbar: emotional, fundiert und anschaulich.
🔹 Storytelling statt Datenflut
🔹 Erlebte Perspektiven statt trockener Jahreszahlen
🔹 Didaktisch fundiert – für Lernen mit Tiefe und Wirkung
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Konzeption und Dreh von Kurz-Dokus, Interviews und szenischen Clips
-
Dreh vor Ort – in Museen, historischen Schauplätzen oder mit Zeitzeugen
-
Einbettung in pädagogische Materialien oder Ausstellungsformate
-
Barrierefreie Aufbereitung (z. B. mit Untertiteln, einfacher Sprache)
Lassen Sie uns gemeinsam Geschichte erzählen – damit sie nicht nur erinnert, sondern erlebt wird.
👉 Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!